Unter diesem Motto machten sich 4 Mitglieder der Ortsgruppe am 09.03.2024 bei bestem Wetter auf den Weg den Frühling zu suchen. Denn der Märzenbecher ist ein Frühlingsbote, aus der Familie der Amaryllisgewächse.
Von Mundingen führte der Weg zunächst über die Albhochfläche, um nach einem Abstieg bei Lauterach das Tal der Lauter zu erreichen. Entlang der fröhlich vor sich hin plätschernden Lauter und einem Biberrevier ging es bis zur Laufenmühle, wo sich die Wanderer eine Rast und Einkehr gönnten.
Bislang keine Märzenbecher gesehen, wurden die Teilnehmer im Wolfstal für die bisherigen Mühen vollkommen entschädigt. Hier blühte der Märzenbecher mit seinen strahlend weißen Glocken in Hülle und Fülle und erfreute das Auge und die Seele der Betrachter. Aber nicht nur der Märzenbecher ist eine Attraktion des Wolfstals auch der rote Kelchbecherling, ein Waldpilz, ist dort zu finden.
Nach einem erfüllten Wandertag mit 13 Kilometer Wegstrecke ging es zurück nach Mundingen und Mähringen. Dank für diese schöne Wanderung gilt der Wanderführerin Claudia Junger.